Hilfsdokumente für das Zertifizierungsschema für Kleinerzeuger
Willkommen auf der Seite, auf der Sie nützliche Dokumente finden, die Sie bei der Erreichung des GAP-Teils des Zertifizierungsschemas für Kleinerzeuger unterstützen. Diese Dokumente sollen Ihnen beim Zertifizierungsprozess für sowohl MPS-Compact als auch FloriCompact helfen.

Was finden Sie hier?
Auf dieser Seite finden Sie unter anderem folgende Dokumente, die Sie bei der Zertifizierung Ihres Betriebs unterstützen können:

  • Hilfscheckliste für die Zertifizierung
  • Beispieldokumente für den GAP-Teil

Diese Dokumente wurden sorgfältig erstellt, um Sie Schritt für Schritt zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, sie gründlich durchzugehen und auszufüllen, damit Sie optimal auf das Audit vorbereitet sind.

Umweltzertifikat
Der Umweltteil, der ebenfalls Teil des Zertifizierungsschemas für Kleinerzeuger ist, ist in diesen Hilfsdokumenten nicht enthalten. Um die Anforderungen dieses Zertifikatsteils zu erfüllen, verwenden Sie das Registrierungsprogramm von MPS oder ein GLOBALG.A.P.-Registrierungsprogramm. Siehe den untenstehenden Schritt-für-Schritt-Plan.

Schritte zur Teilnahme am Zertifizierungsschema für Kleinerzeuger

Schritt 1: Antrag zur Teilnahme beim FSI stellen
Stellen Sie einen Antrag auf Teilnahme am Zertifizierungsschema für Kleinerzeuger beim FSI. FSI prüft, ob Sie als Betrieb teilnahmeberechtigt sind. Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Bestätigung vom FSI.

Schritt 2: Anmeldung bei der Zertifizierungsstelle
Nach Genehmigung durch das FSI können Sie sich bei einem der zwei verfügbaren Anbieter für das Zertifizierungsschema für Kleinerzeuger anmelden. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Anbietern:

  • MPS-Compact (über MPS)
  • FloriCompact (über Agraya GmbH, Eigentümer von GLOBALG.A.P., verfügbar ab Juli 2025)

Für MPS-Compact melden Sie sich direkt bei MPS an.

Für FloriCompact durchlaufen Sie zwei Schritte: Sie melden sich bei einer Zertifizierungsstelle an und erwerben zusätzlich ein Registrierungsprogramm.

Zertifizierungsstellen für FloriCompact:

Registrierungsprogramme für FloriCompact:

Für weitere Fragen zum Zertifizierungsprozess wenden Sie sich bitte an die genannten Zertifizierungsstellen.

Schritt 3: Vorbereitung auf das Audit
Nach Ihrer Anmeldung können Sie sich auf das Audit für das Zertifizierungsschema für Kleinerzeuger vorbereiten. Nutzen Sie die Beispieldokumente auf dieser Seite, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen für das Audit erfüllen.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Vorbereitung und Zertifizierung Ihres Betriebs.

Kontakt Royal FloraHolland: Sustainability@royalfloraholland.com
Kontakt Plantion: paulheijmink@plantion.nl

Hilfscheckliste Kleinbetriebe-Zertifizierungsschema