Das Post-Harvest Wissenszentrum hat Verifikationsuntersuchungen durchgeführt um festzustellen ob das Mittel Florissant 830 als Vorbehandlungsmittel für Helleborus die VBN-Normen erfüllt. Diese Untersuchungen ergaben, dass alle Bedingungen erfüllt sind, um Florissant 830 als Vorbehandlungsmittel obligatorisch anzuwenden.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2022-05-17 12:32:542022-05-17 12:32:54Ab dem 1. Juni 2022 verpflichtung des Vorbehandlungsmittels Florissant 830 für Helleborus
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2021-06-09 07:53:022021-06-09 07:53:02Rückverfolgbarkeitscode im Pflanzenpass ab 31.12.2021 verpflichtet für bestimmte Topfpflanzen
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2020-11-11 15:35:152020-11-11 15:35:15Ab dem 1. Januar 2021 ist das Merkmal S05 (Reifestadium) obligatorisch für Echinacea
Ab dem 1. Januar 2021 werden die Helianthus-Lieferspezifikationen angepast mit dem Ziel, korrekte und vollständige Lieferinformationen bereitzustellen.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2020-10-28 12:52:122020-10-28 12:53:50Ab dem 1. Januar 2021 Anpassungen der Helianthus-Produktspezifikation
Ab dem 1. Januar 2021 werden die Mandevilla Lieferspezifikationen angepasst mit dem Ziel, korrekte und vollständige Lieferinformationen bereitzustellen.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2020-10-06 08:58:492020-10-06 08:58:49Ab dem 1. Januar 2021 Anpassungen der Mandevilla-Produktspezifikation
aufgrund der zunehmenden Schwierigkeiten hinsichtlich der Schädigung von Ökosystemen und Gebäuden haben die VBN-Versteigerungen ein generelles Anlieferverbot von Fallopia-Sorten zu den VBN-Versteigerungen einschließlich Veiling Rhein-Maas beschlossen.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2020-03-04 16:08:122020-03-04 16:08:12Anlieferverbot bei VBN-Versteigerungen für Fallopia-Sorten ab 1. Mai 2020
Die allgemeine VBN-Pflanzenspezifikation wurde angepasst. Der Pflanzenpass ist für alle Pflanzen gesetzlich vorgeschrieben, und zwar ab 14. Dezember 2019.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2019-12-12 11:43:342019-12-12 11:43:34Anpassung der Allgemeine VBN-Spezifikation Pflanzen betreffs den Pflanzenpass
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2019-09-26 14:44:412019-09-26 14:44:41Ab 15. Oktober 2019 wird das Merkmal S21 Gewicht für Weihnachts- und Dekorationsgrün vorgeschrieben
Ab 1. Mai gilt eine Anpassung in der Produktspezifikation für Helianthus. Vom 1. Mai bis 1. Oktober besteht die Möglichkeit, Helianthus im Topf in allen Reifestadien zu liefern.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2019-04-24 10:11:512019-04-24 10:11:51Anpassung der Helianthus in Topf-Produktspezifikation betreffs der Reife
Das Post-Harvest-Wissenszentrum hat im Sommer 2018 Verifikationsuntersuchungen durchgeführt um festzustellen ob die Mittel Florissant 810, Florissant 830 und Chrysal Grow 20 die VBN-Normen für die Vorbehandlung von Celosia cristata erfüllen.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Estherhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngEsther2019-04-23 14:55:062019-04-23 14:55:33Die Auswahl der Frischhaltemittel für Celosia cristata wird erweitert
Ab 14. Dezember 2019 müssen alle Pflanzen mit einem Pflanzenpass versehen sein. Der Pflanzenpass muss auf der kleinsten Verkaufseinheit befestigt sein und kann mehrere Erscheinungsformen haben (z.b. als Aufkleber, Etikett, auf Topf/Hülle gedruckt). Bei dem gebrauch von Aufklebern auf Mehrwegbehältern sind nur Normpack-Aufkleber erlaubt. Diese Aufkleber haben eine wasserlösliche Klebstoffschicht und eine wasserdurchlässige Oberschicht. Deshalb sind die Aufkleber gut abwaschbar und verursachen sie keine Störungen in der Waschmaschine.
https://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.png00Anneke van Aschhttps://www.vbn.nl/site/wp-content/uploads/2017/02/logo-vbn.pngAnneke van Asch2019-01-10 13:06:082019-01-10 13:06:08Benutzen Sie die richtigen Aufkleber für den Pflanzenpass!
Ab dem 1. Juni 2022 verpflichtung des Vorbehandlungsmittels Florissant 830 für Helleborus
/in 2022 /von EstherDas Post-Harvest Wissenszentrum hat Verifikationsuntersuchungen durchgeführt um festzustellen ob das Mittel Florissant 830 als Vorbehandlungsmittel für Helleborus die VBN-Normen erfüllt. Diese Untersuchungen ergaben, dass alle Bedingungen erfüllt sind, um Florissant 830 als Vorbehandlungsmittel obligatorisch anzuwenden.
Ab dem 1. Dezember 2021 neue Reifefotoserien für Petunia, Dahlia, Pelargonium (Zonale Grp), Pelargonium (Peltatum Grp), Osteospermum, Calibrachoa, Gazania, Fuchsia, Viola (Cornuta Grp) und Viola (Wittrockiana Grp)
/in Unkategorisiert /von EstherAb dem 1. Dezember 2021 werden diese neuen Fotoserien auf der VBN-Website eingestellt.
Rückverfolgbarkeitscode im Pflanzenpass ab 31.12.2021 verpflichtet für bestimmte Topfpflanzen
/in 2021, 2021 /von EstherRückverfolgbarkeitscode ab 31.12.2021 verpflichtet für bestimmte Topfpflanzen (Citrus, Coffea, Lavandula dentata, Nerium oleander, Olea europea, Polygala myrtifolia en Prunus dulcis).
Ab dem 1. Januar 2021 ist das Merkmal S05 (Reifestadium) obligatorisch für Echinacea
/in 2020, 2020, 2020, 2020 /von EstherAb dem 1. Januar 2021 ist das Merkmal S05 (Reifestadium) obligatorisch für die Echinacea Produktgruppe.
Ab dem 1. Januar 2021 Anpassungen der Helianthus-Produktspezifikation
/in /von EstherAb dem 1. Januar 2021 werden die Helianthus-Lieferspezifikationen angepast mit dem Ziel, korrekte und vollständige Lieferinformationen bereitzustellen.
Ab dem 1. Januar 2021 Anpassungen der Mandevilla-Produktspezifikation
/in Unkategorisiert /von EstherAb dem 1. Januar 2021 werden die Mandevilla Lieferspezifikationen angepasst mit dem Ziel, korrekte und vollständige Lieferinformationen bereitzustellen.
Anlieferverbot bei VBN-Versteigerungen für Fallopia-Sorten ab 1. Mai 2020
/in /von Estheraufgrund der zunehmenden Schwierigkeiten hinsichtlich der Schädigung von Ökosystemen und Gebäuden haben die VBN-Versteigerungen ein generelles Anlieferverbot von Fallopia-Sorten zu den VBN-Versteigerungen einschließlich Veiling Rhein-Maas beschlossen.
Anpassung der Allgemeine VBN-Spezifikation Pflanzen betreffs den Pflanzenpass
/in /von EstherDie allgemeine VBN-Pflanzenspezifikation wurde angepasst. Der Pflanzenpass ist für alle Pflanzen gesetzlich vorgeschrieben, und zwar ab 14. Dezember 2019.
Ab 15. Oktober 2019 wird das Merkmal S21 Gewicht für Weihnachts- und Dekorationsgrün vorgeschrieben
/in /von EstherBei Weihnachts- und Dekorationsgrün ist das Gewicht ein wichtiges Kaufkriterium.
Anpassung der Helianthus in Topf-Produktspezifikation betreffs der Reife
/in Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten, Sonstige Nachrichten /von EstherAb 1. Mai gilt eine Anpassung in der Produktspezifikation für Helianthus. Vom 1. Mai bis 1. Oktober besteht die Möglichkeit, Helianthus im Topf in allen Reifestadien zu liefern.
Die Auswahl der Frischhaltemittel für Celosia cristata wird erweitert
/in 2019, 2019, 2019, 2019, 2019 /von EstherDas Post-Harvest-Wissenszentrum hat im Sommer 2018 Verifikationsuntersuchungen durchgeführt um festzustellen ob die Mittel Florissant 810, Florissant 830 und Chrysal Grow 20 die VBN-Normen für die Vorbehandlung von Celosia cristata erfüllen.
Benutzen Sie die richtigen Aufkleber für den Pflanzenpass!
/in Sonstige Nachrichten /von Anneke van AschAb 14. Dezember 2019 müssen alle Pflanzen mit einem Pflanzenpass versehen sein. Der Pflanzenpass muss auf der kleinsten Verkaufseinheit befestigt sein und kann mehrere Erscheinungsformen haben (z.b. als Aufkleber, Etikett, auf Topf/Hülle gedruckt). Bei dem gebrauch von Aufklebern auf Mehrwegbehältern sind nur Normpack-Aufkleber erlaubt. Diese Aufkleber haben eine wasserlösliche Klebstoffschicht und eine wasserdurchlässige Oberschicht. Deshalb sind die Aufkleber gut abwaschbar und verursachen sie keine Störungen in der Waschmaschine.